Posts filed under “Allgemein”
15. Berner Medientag
Abklären, abkanzeln, abschiessen Journis dürfen alles. Oder doch nicht? Fragen zur journalistischen Ethik. Samstag, 12. November 2005, 13.30 Uhr bis ca. 18 Uhr, Hauptgebäude der Uni Bern, Auditorium Maximum (1. Stock). Die Wissenschaft über die medienethische Praxis (Kurzreferate) Die Medienethik und ihre Institutionen — ein Beichtstuhl für Medienschaffende von Prof. Dr. Roger Blum, Universität Bern […]
14. Berner Medientag
Kornhausforum Bern, Stadtsaal Samstag, 13. November 2004, 13.30 Uhr Einflüstern, einseifen, einheizen Was die staatlichen Informationsbeauftragten so alles für uns tun und was sie lassen. Erfahrungen beim Regieren, beim Informieren, beim Journalieren. Barbara Egger-Jenzer, Regierungspräsidentin des Kantons Bern Oswald Sigg, Stabchef im Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) Urs Paul Engeler, Bundeshausredaktor […]
Rückblick 12. Berner Medientag
Vielen Dank für die Teilnahme am 12. Berner Medientag. Vielen Dank auch den Kollegen, die über die Veranstaltung geschrieben haben: Von der Biegsamkeit des journalistischen Rückgrates von Markus Böni in „journalisten.ch“ Die Dialektik des Rückgrats von Fredi Lerch in „m“
12. Berner Medientag
Wes’ Brot ich ess, des’ Lied ich sing Samstag, 23. November 2002, 13.30 Uhr, Kornhausforum Bern, Stadtsaal Die Reise war gratis, also gut. Das Auto säuft zu viel, aber sie inserieren auch viel. Zu zweit gross tafeln für zwanzig Zeilen. Unser Chef ist ein Esel, das müsste die Konkurrenz endlich mal schreiben. Die These stimmt […]