Das Ende des Medientags?

War der 20. Berner Medientag der letzte? Das hängt auch von Ihnen ab! 20 Mal sind genug, findet das Team, das den Berner Medientag jedes Jahr vorbereitet hat. Nun sind neue Ideen gefragt, neue Köpfe, Ansätze und Präsentationsformen.

Das wäre doch etwas für einen kreativen Kopf wie Sie!

Drücken Sie dem neuen Berner Medientag Ihren Stempel auf. Stehen Sie an der Wiege eines neuen Medienanlasses. Gestalten Sie mit! Bringen Sie sich ein. Wie Sie vorgehen, steht Ihnen völlig frei. Keine Bange: Ihr Engagement erfordert Hirnschmalz, aber kein Geld. Die Verbände und Organisationen, die den Berner Medientag bisher unterstützt haben, werden auch zur neuen Veranstaltung stehen.

Also: No Risk – no Fun! Schreiben Sie uns unverbindlich.

Weitere Informationen:

Rückblick 20. Berner Medientag

Roland Jeanneret und Nick Lüthi am 20. Berner Medientag.

Roland Jeanneret und Nick Lüthi am 20. Berner Medientag.

 

Der Berner Medientag ist Geschichte. Vielen Dank allen (Diskussions-) Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die trotz (oder wegen) des wunderschönen Herbstwetters an die Veranstaltung gekommen sind. Herzlichen dank auch an das Kornhaus-Forum für die Unterstützung und an Hännis vom Bio-Hof in  Kirchlindach fürs Vorbereiten des Apéros.

Weitere Informationen zum 20. Berner Medientag:

Im Fotoalbum können einige Impressionen des 20. Berner Medientags nachgeschaut werden.

20. Berner Medientag: Das grosse Finale

20. Berner Medientag. Das grosse Finale.

Mit: Barbara Büttner, Bendicht Luginbühl, Bernhard Giger, Christian Moser, Daniel Eckmann, Elisabeth Zäch, Franziska von Weissenfluh, Hanspeter Spörri, Heiner Hug, Heinz Däpp, Karl Lüönd, Klaus Bonanomi, Matthias Lauterburg, Nick Lüthi, Niklaus Ramseyer, Oswald Sigg, Pascale Hofmeier, Peter Hufschmid, Peter Studer, Peter Vollmer, Rita Jost, Toni Koller, Urs Allemann, Urs Frieden, Urs Paul Engeler, Ueli Scheidegger, Urs Zurlinden, Vinzenz Wyss, Walter Däpp

Moderation: Roland Jeanneret. Satirische Zwischentöne: Heinz Däpp.

Samstag, 13. November 2010, 13.30 bis 17 Uhr im Kornhausforum Bern. Anschliessend an die Veranstaltung offerieren die organisierenden Verbände einen Apéro riche. Eintritt frei.

Zum Herunterladen und verschicken: Flyer 20. Berner Medientag.

Rückblick auf den 19. Medientag

Der 19. Berner Medientag ist vorbei. Vielen Dank an die Referenten und Diskussionsteilnehmer. Und vielen Dank allen Besucherinnen und Besuchern.

Einige Impressionen vom 19. Berner Medientag:

Das Organisationskommitee freut sich über Rückmeldungen in den Kommentaren oder per E-Mail.

19. Berner Medientag

Ausgepresste Presse. Ist die abonnierte Zeitung am Ende?

Mit:

  • Hanspeter Spörri, Publizist
  • Beat Soltermann, Radio DRS
  • Ueli Eckstein, Espace Media
  • Artur K. Vogel, Chefredaktor «der Bund»
  • This Born, Universität Freibourg, «Berner Zeitung»
  • Urs Rueb, Media Plus AG

Moderation: Roland Jeanneret. Satirische Zwischentöne: Heinz Däpp.

Samstag, 14. November 2009, ab 13.30 Uhr im Radiostudio Bern an der Schwarztorstrasse 21 in Bern. Anschliessend offerieren die organisierenden Verbände einen Apéro. Eintritt frei.

Zum Herunterladen und Verschicken: Flugblatt 19. Berner Medientag